Bartz & Schalk
Die Dauer der Produktentwicklung entscheidet über Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Neuartige Technologien verkürzen den Zyklus vom Entwurf zum fertigen Erzeugnis.
Im Jahr 1993 wurde die Bartz & Schalk GmbH gegründet und bezog im Jahre 1997 die heutige Fertigungsstätte mit damals schon mehr als 1000 qm Arbeitsfläche.


Mit einem ca. 400 qm großen Anbau wurde das Unternehmen 2001 erweitert und beherbergt nun auch einen vollständig eingerichteten Werkzeug- und Formenbau.

In der Entwicklung / Konstruktion arbeiten wir mit aktuellen CAD- Programmen wie Catia V5, Unigraphics und Pro/Engineer.
In der Entwicklung und Fertigung stehen Ihnen 16 qualifizierte Mitarbeiter sowie ein umfangreicher moderner Maschinenpark zur Verfügung:

CAD-Systeme | Catia V5 Unigraphics Pro/Engineer |
Stereolitographische | EOS Stereos 400 |
Maschinen | EOS Stereos 600 |
Selektive Lasersinter Maschine |
EOS P 350 |
Vakuumgießmaschinen |
Eigenbau 1180 x 700 x 800 RIM Maschine Tartler HEK 001 |
Fräsmaschinen |
3-Achsen Hermle UWF 851 600 x 450 x 400 5-Achsen DMU 100 T 1080 x 710 x 710 3-Achsen Mikron 1050 x 600 x 500 HSC-Maschine OPS 600 x 400 x 400 |
Drahterodieren |
Sodick A500W 500 x 450 x 220 |
Senkerodieren | Ingersoll HS500E 500 x 400 x 350 Ingersoll Gantry 800-HSJ 550 x 850 x 450 |
Spritzgussmaschine | 160 to Ferromatic 35 to Battenfeld |
Meßmaschine | Wenzel CNC-gesteuerte 3-Achsen Messmaschine |

Verstärkt arbeiten wir auch im Bereich Rapid Tooling. Spritzgußwerkzeuge können kurzfristig hergestellt oder Kleinserien mit bis zu 10.000 Teilen im eigenen Hause produziert werden.